📝 Git - Teil 2 - Grundlegende Praxis bei Git
Wir haben den zweiten Teil unserer Artikelserie über #Git veröffentlicht. Es geht um die praktischen Grundlagen von Git. Schaut doch mal rein: https://anoxinon.media/blog/git2/
Es gibt jetzt außerdem eine neue Ansicht für Artikelserien, die zusammengehörende Beiträge in der Vorschau auf der Startseite und im Artikel selber auflistet.
Frohes lesen 🙃
Mein kleines #Experiment ein #Mesh via #batman und #alfred ausschließlich auf #Raspberrypis zu erstellen ist wunderbar geglückt. 🤗
Der Aufbau umfasst einen Pi3-B+ als Gateway (WAN-in über Ethernet oder USB LTE Stick), einen Pi3-B+ als Bridge, also quasi Verteiler für Geräte die außerhalb des Mesh ins Netz wollen, und dazwischen derzeit 3x PiZero-W als Mesh-Node.
Einen Netzwerk-bench habe ich noch nicht gemacht, allerdings funktioniert normales surfen hinter der Bridge tadellos. Auch Videos in HD lassen sich sauber und flüssig abspielen.
Ich habe zwar noch keinen Anwendungsbereich dafür, aber ich bin sehr positiv überrascht wie gut das ganze funktioniert ;-)
🚀 Schellere Website
Unser Redaktionsteam und die Devs haben die Anoxinon Media Website verschlankt. Es wurde bei Thumbnails, Schriftarten und CSS nachgebessert und die Website-Größe mit nun 0,23 MB statt 1,06 MB auf ein Fünftel reduziert.
Neben gesparter Bandbreite und schnelleren Ladezeiten spart das im Anbetracht des allgegenwärtigen Klimawandels auch Energie 🤘
achja, ist eine externe 1TB HDD - und es ist weder meine Platte, noch nutze ich Truecrypt selbst.
https://mondstern.codeberg.page/
I think it looks nicer now.
If you are also on a #weblate instance, feel free to contact me. I will then, if necessary, register an account on your weblate.
Ich denke das sieht jetzt schöner aus.
Wer auch auf einer #weblate instanz ist, kann sich gerne bei mir melden. Ich werde mir dann, falls nötig, einen account bei dir registrieren.
Hat unter #Android noch jemand das Problem dass die #Nextcloud Note App bei Notizen nur die Überschrift und nicht die eigentliche Notiz synchronisiert?!
#followerpower #help #hilfe
🎉 duf v0.5.0 is out, the user-friendly 'df' alternative!
🌟 Support for path arguments to limit output to specific devices
🌟 Added --only flag to show only specific device groups
🌟 Better handling for Docker overlays
🌟 ...many other small improvements!
Get it here: https://github.com/muesli/duf
Schönen guten Abend,
der erste Teil unserer #OpenPGP Artikelserie ist online. Darin erklären wir Euch die grundlegenden Konzepte von OpenPGP und wofür es zum Einsatz kommen kann.
Schaut doch mal rein: https://anoxinon.media/blog/pgp1/
Es bekommt das EINE Projekt die Gelder welches die meisten Stimmen erhalten hat.
Es werden ebenfalls nur die ersten drei Vorschläge übernommen und bei Unstimmigkeiten nichts davon. Nen Verweis auf z. B. das arch wiki, ist hier nicht zielführend 😄
Zu deiner Frage für "deinen Freund": wir lassen alles gelten, was FOS(S) generell voran bringt und unterstützt.
Projekte wie https://android.izzysoft.de und @fdroidorg sollen natürlich unterstützt werden!
/ angrytux
Vorstellung: Freier Shooter Xonotic https://gnulinux.ch/vorstellung-freier-shooter-xonotic
☕ #Moin
Pastebin mit nginx only? Das muss ich einrichten! https://usamaejaz.com/nginx-lua-pastebin/
I was pretty fed up with the behavior of 'df', so I wrote my own diskfree tool.
It's called 'duf', it's written in #golang, and you can get it here: https://github.com/muesli/duf
On ArchLinux, you can simply install 'duf' from the AUR.