Wer hätte gedacht, dass man bei Kabel Vodafone - ehemals Unitymedia - mit einer eigenen Fritzbox 6591 cable fw. 7.22 (kein Leihgerät) keinen Bridge-Mode zum laufen bekommt.
Liegt daran dass die Box mit "Max CPE 1" provisioniert wird.. somit keine IP, bzw kein Traffic am Bridge Port, da die Fritte die eine IP in Anspruch nimmt.
Nimmt man dagegen eine Mietfritte, selbes Modell fw. 7.13 (neuer gibt's nicht da fw Marke Vodafone Eigenbau), wir diese mit "Max CPE 3)
provisioniert und alles geht..
Eine Woche, viele Nerven, ewige Telefonate..
Mit einem Kaufgerät allerdings nicht lösbar.
PDF Arranger 1.7.0 erschienen https://gnulinux.ch/pdf-arranger-1-7-0-erschienen
Habs lange vor mir hergeschoben, da eigentlich nur ein optischer Mangel bestand.
Habe jetzt mein gesamtes internes Heimnetz auf Letsencrypt gezogen. mit HAproxy war das jetzt doch gar nicht so aufwendig wie gedacht ;-)
Ist jetzt schon deutlich angenehmer nicht ständig die selbst signierten akzeptieren zu müssen und ich hab alle Zertifikate an einem Ort ;-)
Falls jemand eine Service-Monitoring Website zum selbst hosten sucht, die Opensource ist:
. @Bitwarden was recently selected as the best password manager by multiple accounts...but we already knew that! Congrats for some well deserved recognition and thank you for being a sponsor of the Sudo Show #podcast! https://buff.ly/2XKMdBO
Hallo :)
Hat jemand von euch Empfehlungen für Musikportale ala #bandcamp ? Darf gern geboostet werden.
Freu mich auf eure Vorschläge :)
Mein #AppTipp der Woche: @session
#Session ist ein Fork des #Signal Messengers,der ein dezentrales Onion Netzwerk nutzt,um die Nachrichten zu verschicken.Zentrale Server werden nicht gebraucht.Ausserdem funktioniert Session mit zufaelligen IDs,die einfach per QR Code weitergegeben werden koennen,statt einer Telefonnummer als persoenlich identifizierbare Daten.Session ist komplett open source und fuer alle gaengigen Plattformen verfuegbar.Der Vorteil von Session gegenueber anderen dezentralen Messengern wie Matrix oder Jabber ist,dass man sich nicht mit der dezentralisierung beschaeftigen muss.Man muss keinen Server auswaehlen und nie die Domain einer Instanz angeben,es funktioniert einfach automatisch ueber das Onion Netzwerk.Die Bedienung von Session ist so kinderleicht,dass man es sogar seinen Eltern einrichten koennte und sie damit klar kommen.Also bevor ihr mit Signal die Leute in den naechsten Walled Garden steckt,schaut euch doch bitte mal Session an.
Webseite: https://getsession.org
Download Android: https://github.com/loki-project/session-android/releases
Download iOS: https://getsession.org/iphone
Komplette Downloaduebersicht: https://getsession.org/download/
F-Droid soll auch irgendwann kommen.
@datenschutzratgeber @datenschutzratgeber Für #Matrix habe ich auf meinem Blog eine Artikelserie angefangen um Interessierten den Einstieg in das Netzwerk zu vereinfachen: https://blog.sp-codes.de/werde-teil-der-matrix-matrix-teil-1/
Auf meiner Webseite habe ich auch einige Gründe aufgelistet, warum ich persönlich #Matrix lieber nutze als andere Messenger. Kann gerne für Diskussionen genutzt werden: https://sp-codes.de/de/services/matrix/
Ich muss doch mal was schreibseln. Ich bin verdreifelt auf der Suche nach einer Website auf der man seine eigene Website per URL-Eingabe testen lassen kann und dann ein Ergebnis bez. CO2 Produktion und ökologischem Wert als Ergebnis bekommt. Weiß da jemand was ?
Das hat hier mal jemand gepostet. Weiß aber nicht mehr wer es war. @Cedara oder @viennawriter 🤷♂️ Ich weiß es nicht mehr.
Gerne Bost :)
Keine Ahnung warum die WhatsApp Debatte jetzt wieder los brennt.
Als Facebook sich das Teil unter den Nagel gerissen hat sollte es jedem klar gewesen sein, dass das nur eine Frage der Zeit ist.
Lösung ist einfach:
1. Löschen und Alternativen benutzen
2. weiter nutzen, akzeptieren und nicht jammern
komisch, nach einiger Zeit wirft meine masto instant einen 502 Fehler.. erreichbar ist die Seite zwar noch, aber content kommt keiner mehr.
nicht nur in Browser.. auch auf diversen Apps geht nix mehr.
nach einem reboot schnurrt das Kätzchen wieder..
ich sollte bei Gelegenheit die Logs mal checken.. #Mastodon #Instanz #Fehler
Dear web developers and admins,
please stop embedding Google's hideous #ReCaptcha into your websites. Its algorithm is faulty, forcing regular users to click dozens or even hundreds of fire hydrants, bicycles, or traffic lights each day. It puts a 'suspicious activity' flag on users who won't obey to Google's business model - such as people who don't sign into Chrome, use anonymity VPNs, or use browser extensions to suppress common tracking mechanisms. Enough is enough. Stop it.
LineageOS Backup mit Seedvault